SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Herzlich Willkommen bei der SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Mit 6 Ortsvereinen, 12 Abgeordneten im Verbandsgemeinderat, einer Reihe von Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern, aktiven Gemeinderäten, ehrenamtlich vielfältig Organiserten und nicht zuletzt der Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und dem Ersten Beigeordneten Marco Dörner ist die SPD die prägende politische Kraft im Hachenurger Westerwald. Mit zahlreichen Initiativen und einer Reihe von guten Ideen wollen wir unsere Region lebens- und liebenswert erhalten - für die Menschen, die hier leben, aber auch für die vielen, die als Besucher, Arbeitnehmer und Gäste zu uns kommen.

Michael Birk, Gemeindeverbandsvorsitzender

Hendrik Hering ehrt langjährige Mitglieder des SPD OV Alpenrod
SPD Alpenrod ehrt verdiente Mitglieder

Hendrik Hering gibt Einblicke in die Landespolitik. Lebhafte Diskussionen zu den Folgen der aktuellen Energiekrise

Kurt Weber und Werner Haupt für je 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Intensive Diskussionen über Inflation und Energiekrise und aktuelle Fragen der Landes- und Kommunalpolitik.

Ukraine-Flüchtlinge: SPD regt schnelle Unterstützung für die Verwaltung an

Viele Menschen sind derzeit aus den Kriegsgebieten in der Ukraine auf der Flucht. Vor allem Frauen und Kinder sowie alte Menschen suchen Schutz in Deutschland. Aktuell sind etwa 230 Personen in der Verbandsgemeinde Hachenburg untergebracht.

Brandenburger Tor am 23.02.22 Bild: (c) Büro Machalet
„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“

Zum Russland-Ukraine-Krieg erklärt unsere SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet:

Am heutigen Tag fällt es mir nicht leicht, die passenden und der Entwicklung gerecht werdenden Worte im Angesicht der Rückkehr des Krieges nach Europa zu finden ohne nur Allgemeinplätze zu besetzen. 

Dankeschön, Peter Klöckner!

Die SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg bedankte sich bei Peter Klöckner, der am 30. September 2021 nach 31 Jahren das Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg niedergelegt hat, mit einer Feier.

Viele Weggefährten waren gekommen. So alle drei hauptamtlichen Beigeordneten während seiner Amtszeit Karl-Heinz Groß, Sandra Geimer und Gabriele Greis, die ihm in das Bürgermeisteramt nachgefolgt ist.

Aus den Händen des SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagspräsidenten Hendrik Hering erhielt Peter Klöckner die Willy-Brandt-Medaille - die höchste Auszeichnung, die die SPD zu vergeben hat.

Delegiertenversammlung mit Dr. Tanja Machalet MdB

Am 19.11.21 holte der SPD-Gemeindeverband Hachenburg seine Delegiertenversammlung nach, die im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Auch diesmal mussten die Bedingungen der Corona-Verordnungen beachtet werden.

Neben einem Bericht der neugewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Versammlung.

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Kurz vor den Sommerferien stand für Schüler der Grundschule Hachenburg-Altstadt ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm. Auf Einladung des Landtagspräsidenten Hendrik Hering präsentierten 50 Schüler:innen der Klassen 2 bis 4 das selbst kreierte Theaterstück „1848 – Freiheit in Hachenburg“.

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler:innen der Grundschule Hachenburger-Altstadt im Rahmen eines Theaterstücks mit dem Titel „1848 – Freiheit in Hachenburg“ auseinandersetzten. In diesem Jahr jährt sich die Revolution von 1848 zum 175. Mal, weshalb dieses wichtige Thema des damaligen erstens Schritts auf dem Weg zur demokratischen Gesellschaft aufgegriffen wurde. Während sich in der Frankfurter Paulskirche das erste deutsche Parlament bildete, wurde in Hachenburg das Schloss durch die Alpenroder Bauern erobert. Diese Eroberung zeigen die Grundschüler in einem eigenen Theaterstück auf Nauorter und Hachenburger Platt, angelehnt an das zeitgenössische Theaterstück „Freiheit in Krähwinkel“ von Nestroy.

Die Freude bei Schüler:innen und Lehrer:innen war groß, als SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering eine Einladung in den Mainzer Landtag aussprach, um dort das Theaterstück zu präsentieren. Welcher Ort könnte auch besser für ein solches Stück sein, als vor einem echten Parlament?!

Besucher:751568
Heute:79
Online:1