
In einer feierlichen Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30. September wurde die bisherige Erste Beigeordnete Gabriele Greis zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg ernannt, vereidigt und ins Amt eingeführt. Seit dem 1. Oktober leitet sie nun die Geschicke der Verbandsgemeinde.
Damit tritt sie die Nachfolge von Bürgermeister Peter Klöckner an, der dieses Amt 31 Jahre bekleidete. Am 14. März wurde sie zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt. Johannes Kempf sprach stellvertretend für den Verbandsgemeinderat und freute sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit, die stets dem Wohle aller Bürger diene.
Als Vertreter der Ortsbürgermeister richtete Egon Müller (Mörsbach) sein Grußwort – teils in Mundart der Kroppacher Schweiz – an Gabriele Greis. Symbolisch überreichte er der Bürgermeisterin ein Paar Stiefel mit festem Profil, sodass sie trotz der hinterlassenen großen Fußspuren von Bürgermeister Peter Klöckner neue Wege einschlagen könne.
Landrat Achim Schwickert betonte im Hinblick auf die Erkrankung des aus dem Amt scheidenden Bürgermeisters Peter Klöckner, dass Gesundheit die wichtigste Grundvoraussetzung für ein gemeinsames Leben und Wirken sei. Er zeigte am Beispiel der erfolgten Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg auf, dass es wichtig sei, auf allen kommunalen Ebenen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Aufgaben zu stemmen und Projekte umzusetzen.
Dass nun die „langjährige Männerdomäne“ der Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis zunächst durch Alexandra Marzi als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges und nun durch Gabriele Greis beendet wurde, zeigte Bürgermeister Klaus Lütkefedder (Verbandsgemeinde Wallmerod) als Vertreter der Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis zu Beginn seiner Rede auf und wünschte Gabriele Greis viel Erfolg im neuen Amt.
Seitens des Personalrats sprach abschließend der Personalratsvorsitzende Tim Hörter zunächst seinen Dank für die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen 13 Jahren aus und wünschte der neuen Bürgermeisterin einen guten Start, viel Kraft und die nötige Freude, um auch in Zukunft mit Entschlossenheit und Mut neue Wege einzuschlagen. (Quelle: PM VG Hachenburg)