SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Delegiertenversammlung mit Dr. Tanja Machalet MdB

Veröffentlicht am 20.11.2021 in Aktuell

Am 19.11.21 holte der SPD-Gemeindeverband Hachenburg seine Delegiertenversammlung nach, die im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Auch diesmal mussten die Bedingungen der Corona-Verordnungen beachtet werden.

Neben einem Bericht der neugewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Versammlung.

Tanja Machalet berichtete von ihren ersten Wochen als Bundestagsabgeordnete, die u.a. geprägt waren von der Diskussion um das neue Infektionsschutzgesetz aber vor allem durch die Verhandlungen zur Bildung der Ampel-Koalition unter Olaf Scholz. Daneben war viel Organisatorisches zu erledigen wie die Einrichtung des vorerst noch provisorischen Büros in Berlin und der drei Wahlkreisbüros in Wirges, Nassau und Hachenburg. Die neue, größere Bundestagsfraktion der SPD konstituiierte sich genauso wie der neue Bundestag.

Zuvor ließ der Vorsitzende Michael Birk noch einmal die Wahlerfolge des Jahres 2021 Revue passieren. Zuerst die erfolgreiche Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag, die die SPD mit deutlichem Vorsprung abschließen konnte. Das galt auch für den Wahlkreis 5, zu dem die VG Hachenburg gehört. Hier holte zum 6. Mal Hendrik Hering für die SPD das Direktmandat. Am gleichen Tag fand die Wahl zur Nachfolge des ausgeschiedenen Verbandsbürgermeisters Peter Klöckner statt, bei dem sich die SPD-Kandidatin Gabriele Greis gegen ihren Mitbewerber durchsetzen konnte. Die guten Ergebnisse setzen sich bei der Bundestagswahl im September durch, bei der die SPD im Westerwald nicht nur erneut stärkste Partei werden konnte, sondern sich Dr. Tanja Machalet das Direktmandat eroberte - zum ersten Mal seit 1998 und zum ersten Mal in dem derzeitigen Zuschnitt des Wahlkreises. Und schließlich konnte mit Marco Dörner ein weiterer Sozialdemokrat die Wahl zum hauptamtlichen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde im Rat der VG für sich eintscheiden. Michael Birk bedankte sich bei den Parteimitgliedern für ihr großes Engagement in allen Wahlen, "die wir nicht zuletzt deswegen gewonnen haben, weil wir auf allen Ebenen die überzeugenderen Persönlichkeiten den Wählerinnen und Wählern anbieten konnten".

Nach dem Rechenschaftsbericht des Kassieres Karlheinz Röhrig wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Michael Birk (Vorsitz), Egon Müller (stellv. Vorsitzender), Karlheinz Röhrig (Kasse), Christa Hülpüsch (Schriftführerin) und Gabriele Greis (Pressereferentin) in ihren Ämter bestätigt. Neu im Vorstand ist Simone Conrad als stellvertretende Vorsitzende.

Besucher:751568
Heute:80
Online:1